Als sozialer Träger ist es unsere Aufgabe, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Dabei arbeiten wir mit Menschen aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen zusammen, um ein friedliches und wertschätzendes Miteinander zu fördern. Wir verstehen uns als Begleiter in komplexen Entwicklungsprozessen und setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch dort abgeholt wird, wo er steht. Denn nur so können wir gemeinsam Lösungen erarbeiten, die den individuellen Bedürfnissen und Wünschen unserer Klienten entsprechen. Wir bei CaMeo sind stolz darauf, Teil dieser wichtigen Arbeit zu sein und freuen uns darauf, auch in Zukunft Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Unser Leistungsangebot zielt darauf ab, das harmonische Zusammenleben aller Menschen unter Berücksichtigung der universellen Menschenrechte und der demokratischen Werte zu fördern. Unsere Arbeit ist geprägt von Offenheit, Vielfalt, Akzeptanz, Neutralität und Anerkennung. Wir sind bestrebt, Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen und Unterschiede anzuerkennen, während wir nach Gemeinsamkeiten suchen. Unsere Dienstleistungen sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klient*innen abgestimmt und von hoher Kompetenz geprägt.
Unsere Philosophie ist es, gemeinsam mit den auftraggebenden Ämtern und Behörden als Verantwortungsgemeinschaft zu agieren, um eine erfolgreiche Umsetzung der Hilfsmaßnahmen zu gewährleisten. Wir orientieren uns dabei an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Klienten und vertreten ihre Perspektiven und Erfahrungen, um nachhaltige Lösungen zu finden. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass wir Verpflichtungen gegenüber der öffentlichen Solidargemeinschaft eingehen und sorgfältig mit den begrenzten finanziellen Ressourcen umgehen müssen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Hilfen effektiv und langfristig wirken, um die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern.
Wir streben danach, das bestmögliche Ergebnis für unsere Klient*innen zu erzielen, indem wir kontinuierlich alle qualitätsrelevanten Abläufe und Verfahren unserer Dienstleistungen hinterfragen und verbessern – sowohl in wirtschaftlicher als auch fachlicher Hinsicht.
Unsere Strategie besteht darin, uns mit lokalen Dienstleistern und Institutionen zu vernetzen, um eine solide Zusammenarbeit und effektive Unterstützungsnetzwerke zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht werden. Wir führen faire und sachbezogene Verhandlungen und sind bereit, kritische Fragen zu beantworten. Wir legen unsere Standpunkte und Entscheidungsprozesse offen, um Transparenz zu gewährleisten.
Jeder Mensch besitzt individuelle Ressourcen und Selbsthilfepotenziale, die es zu entdecken und zu fördern gilt. Bei CaMeo steht Sozialarbeit im Zeichen der Kommunikation, denn das Fachpersonal unterstützt Empfänger*innen von Leistungen dabei, ihre Potenziale zu aktivieren und auszubauen. Persönliche Talente und Fähigkeiten, die teilweise unbewusst sind, werden aufgedeckt, besprochen und bewusst gemacht. So werden Potenziale zu wertvollen Ressourcen, die der Person zur Verfügung stehen und ihr Handeln positiv beeinflussen können.
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre fachlichen und beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und stärken. Wir legen großen Wert darauf, dass die direkt Betroffenen in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und ihre Meinung berücksichtigt wird. Unsere Entscheidungen werden zeitnah und umfassend kommuniziert, um eine transparente Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit unseren Kunden partnerschaftlich, langfristig und vertrauensvoll zu führen.
Vertrauen ist aus unserer Sicht ist die grundlegende Voraussetzung für jede erfolgreiche zwischenmenschliche Beziehung.
Wir bieten jedem Kunden eine individuelle Lösung. All dies dient als Grundlage für die Zufriedenheit der Menschen mit denen wir arbeiten.
Copyright © 2023 CaMeo - Pädagogische Dienste – Alle Rechte vorbehalten.